
Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Hans-Günther Koch im Interview. Ich habe immer erlebt, wir sind irgendwie anders als die große Masse. Ich hab schon als Schüler auch immer mit um andere ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Guitar Girl von Abacay (Musikvideo) Abacay - Musikvideo: Guitar Girl
Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song Guitar Girl des Musikprojektes Abacay. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und ... weitere Informationen » |
|
30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall
Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen. Im ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Für Gerechtigkeit aufstehen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Treffe uns zur Demo in Weissenfels am 25.09.2023. Mutig sprechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Zeige deine Stimme bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023.
Gegen die Teuerung, Inflation, Bildungsnotstand und alle anderen Kriesen, die wir aktuell haben. Die Politik sorgt für steigende Preise! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der sachsen-anhaltinischen Stadt Zeitz Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im Franziskaner-Kloster Zeitz
In Zeitz erfolgte am 28.08.2019 die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele. Der berühmte TV- und Film-Schauspieler Michael Mendl zitierte... weitere Informationen und zum Video » |
|
Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. Holger Kunde von den Vereinigten Domstiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz. TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss
Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, teilt erfolgreich ihre Erkenntnisse über die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg
Im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- wurde dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) aufgezeichnet. ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz, Training und Landeswettkampf für Reservisten der Bundeswehr, Interview mit Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt) Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Tommy Fresh - You are my sunshine (Musikvideo) You are my sunshine von Tommy (Musikvideo)
Dieses Werk ist auch schon ein wenig älter. Ein Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine. Der Video-Dreh war ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch Matthias Voss und Uwe Kraneis im Gespräch
Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Die Verbandsgemeinde besteht aus fünf Mitgliedsgemeinden mit knapp 10.000 ... weitere Informationen » |
|
Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo
Dies ist ein etwas älteres Werk. Dies ist ein Musikvideo zum Song Make a compromise and you'll survive des Musikprojektes Abacay. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1 SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021 waren die Themen, über die Maik Zimmermann und ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das ist Hetze! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Beate van der Meer im Interview. Es war für jeden erstmal ein Übungsfeld. Aber mir war auch bewusst, du musst Gesicht zeigen, um den Menschen auch Mut zu machen. um ... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im Burgenlandkreis Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende gestaltet
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle. EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. über die Veranstaltung in der IHK Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Ein Video-Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz. Videobeitrag zu den Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz.
Einige Szenen des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Corinna Harfouch ist eine der Hauptdarsteller. Reiner Eckel, zeitzonline.de, führte ein ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich möchte an dieser Stelle einfach werben dafür, zuzuhören. Es ist kein Wunschkonzert. Insofern kann ich das Wunschkonzert auch nicht bespielen. Wir müssten sogar noch ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort. Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.
Innerlich und äußerlich frei! Mit langjähriger Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Umgang mit Behörden und praxisorientierten ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Gespräch mit Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Matthias, der hat mich damals gefragt: Weißt du eigentlich, was Geld ist? Das war die Frage schlechthin. Realität ist die Interpretation der fundamentalen Wirklichkeit. Aus meiner Sicht ist das, ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
"7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra": Impressionen vom Laufevent mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski "Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs mit Waldemar und André Cierpinski
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz. Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Bedeutung des neuen Tierheims für die Stadt.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis TV-Berichterstattung: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ehrt herausragende Jungunternehmer - Mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Musical-Feuerwerk: "Alban und die Königin" begeistert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis. "Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - Thomas Franke berichtet im Interview. Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne - Interview mit Wirt Thomas Franke.
TV-Bericht, Ausstellung, Dampfmaschinen, Steam-Punk, Jules Verne, Taverne zum 11. Gebot, Naumburg, Burgenlandkreis, Interview, Thomas Franke (Wirt der Taverne ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Der Mediziner – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Der Mediziner – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin beleidigt! Ich staunte, dass das RKI Obduktion verboten hat. Und der Herr Püschel in Hamburg hat sich darüber hinweggesetzt und hat kaum Opfer des neuen Virus ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Seit zweieindreiviertel Jahren haben es die Soloselbstständigen nicht so einfach. Was passiert hier eigentlich globalpolitisch gerade auf diesem Planeten? Die Psychologie ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels. In dieser TV-Reportage wird ein Tag im Leben von Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2 Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2
TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 2 ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers. Ein TV-Bericht präsentiert den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Gäste wie die Weinprinzessin und der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche geben ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers wieder.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Pferdeliebhaber aufgepasst: Ein Blick hinter die Kulissen des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis. Burgenlandkreis: Der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf als fester Bestandteil der regionalen Reitkultur.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ im TV-Interview BLOCKBASTARDZ im Fokus: Ein TV-Interview über ihre Musik, Attitüden und ihren Einfluss auf die Rap-Szene in Zeitz
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
TV-Reportage: Die Bedeutung der Rudelsburg für den Tourismus im Burgenlandkreis Ein Ausflug in die Geschichte: Eine Führung durch die Rudelsburg mit Thiemo von Creytz
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden. Es gibt unterschiedliche Meinungen, und manche Menschen möchte man lieber meiden.
Jeder braucht seine Leberwurst auf der Bemme! ... weiter und zum Video » |
|
Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview, wie das Konzert dazu beiträgt, Heinrich Schütz' Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview die Hintergründe des Titels und wie sich Heinrich Schütz' Musik in das Thema Frieden einordnet.
TV-Bericht, Wandelkonzert, 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes, Weißenfels, Verley uns Frieden, Burgenlandkreis, Interview, Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Im Dunkeln sicher unterwegs: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Ratschläge zur Fahrradbeleuchtung im Herbst Herbstliche Sichtbarkeit auf dem Fahrrad: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels empfiehlt die richtige Fahrradbeleuchtung
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Der Kaminbauer – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Kaminbauer - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Handwerker haben ja zu dieser Zeit eine richtige Hochzeit. Irgendwann können - was jetzt unsere Spontankunden sind - alle wieder reisen, können ihr Geld wird auch für ... weiter und zum Video » |
|
Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis. Ausblick auf das kommende 3. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einem Blick auf das geplante Programm und den erwarteten Gästen, sowie einem Interview mit dem Veranstalter und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.
TV-Bericht: 2. Open Air Gospelkonzert, Altmarkt, Hohenmölsen, Evangelische Kirche, Amerikanische Sängerin, Chor, Celebrate, Burgenlandkreis, Interview mit Matthias Keilholz ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Katja Rosenbaum: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil. Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte unterzeichnet: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen setzen auf Fördermittel und Eigenanteil - Interview mit Katja Rosenbaum.
Erweiterung, Museum, Lützen, Massengrab, Gustav-Adolf-Gedenkstätte, Fördermittel, Eigenanteil, Landrat Götz Urlich, Bürgermeister von Lützen, Vereinbarung, Interview, Katja Rosenbaum,... zum Video und weiteren Informationen » |
|
In der Stadthalle in Weißenfels fand der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball statt. Matthias Hauke und Ekkart Günther berichten im Interview über die Organisation und Durchführung des Turniers sowie über die Unterstützung durch die Stadtwerke. Im Rahmen des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball trafen sich in Weißenfels die besten Mannschaften der Region. Matthias Hauke und Ekkart Günther geben im Interview einen Einblick in die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Vereinen und die Bedeutung des Turniers für den Breitensport.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Reese & Ërnst präsentieren die Kartoffelsalat mit Bockwurst Saga: Eine kulinarische Tradition am Heiligabend, die Generationen überdauert hat. Erfahre die Hintergründe live! Von Omas Rezeptbuch bis zur Bühne: Reese & Ërnst nehmen dich mit auf eine gastronomische Reise, erklären die Ursprünge des Heiligabend-Klassikers und zaubern live den perfekten Kartoffelsalat mit Bockwurst.
Reese & Ërnst plaudern live über ihre Wohnstube, den Diebstahl der Tannenbaumspitze als Weihnachtsschmuck aus der Kirche und die Herausforderungen der ... weitere Informationen » |
|
Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Wie vereinbart sich das Recht auf Arbeit und das Recht auf Niederlassungsfreiheit laut deutschem Grundgesetz mit dem Berufsverbot oder Zwangsschließung von Arzt- und ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Seit Dezember gehen in jedem kleinen Ort, in jeder großen Stadt die Menschen auf die Straße. Gefragt hat niemand. Das ist auch die Aufgabe der Politik, zu fragen, warum gehen die ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Präsentation der Eislaufbahn auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt: Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V. Eislaufen auf dem Weihnachtsmarkt in Naumburg: Die neue Attraktion des Burgenlandkreises präsentiert sich. Interview mit City-Managerin Sylvia Kühl.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen stellte Klaus Sommermeyer mit 87 Jahren einen Altersrekord auf. Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen begeisterte der älteste Tischtennisspieler im Alter von 87 Jahren die Zuschauer.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Dramatischer Vorfall: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ausgeraubt! Mörder auf freiem Fuß! Witwe erbärmlich erwürgt und ausgeraubt!
Volker Thurm informiert über einen Raubmord an einer Witwe in Podebuls. Zahlreiche Sprachversionen dieses Videos sind verfügbar. ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Open Space: Raum für Kreativität und Innovation: Eine Reportage über die Möglichkeiten, die der Open Space in Zeitz bietet, um Ideen zu entwickeln und Projekte umzusetzen. Burgenlandkreis als Kreativregion: Wie Zeitz zum Vorreiter wurde: Ein Bericht über die Aktivitäten und Projekte im Bereich Kultur und Kreativwirtschaft im Burgenlandkreis.
TV-Bericht, 1. Zeitzer Kreativ Salon, ehemalige Stadtbibliothek, Interview, Philipp Baumgarten (Initiator), Kloster Posa e.V., Open Space, Zeitz, Burgenlandkreis ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs Der Burgenlandkreis zeigt im Museum im Schloss Weißenfels eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau. Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 1918" Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Applaus für Maskenträger – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Applaus für Maskenträger – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
FFP-Masken werden seit 50 Jahren hergestellt, weiterentwickelt, erforscht und immer verbessert. Zwei Jahre lang sind die Menschen verarscht wurden. Jeder, der arbeitet, ist auch schon Mal mit ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Bericht über die Bedeutung von Umweltbildung und Waldpädagogik für die Förderung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, mit einem Fokus auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich und der Schulleiterin Jana Fichtler. TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz, bei dem die Schülerinnen und Schüler durch Fühlen, Riechen, Schmecken und Hören den Wald auf spielerische Art und Weise erkunden, mit einem Interview mit der Waldpädagogin Diana Jenrich.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden Experten diskutieren dabei die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Berufswelt und geben Tipps für Berufseinsteiger. "Zeitz als wichtiger Standort für Berufsinformationen: TV-Bericht von der Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Entwicklung der Berufswelt
... weiter und zum Video » |
|
TV-Bericht über die Sonderausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern. Streifzug durch die Welt des Bieres: Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" im Heimatverein Teuchern.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Nadja Laue und Volker Thurm enthüllen Herkunft, Bedeutung und Deutung der Ortsnamen unserer Heimat. Ortsnamen unserer Heimat entschlüsselt von Nadja Laue und Volker Thurm - Herkunft, Bedeutung, Deutung.
Ortschronist Volker Thurm aus Kayna und Stadtführerin Nadja Laue aus Weißenfels erforschen gemeinsam die Herkunft und Bedeutung von Ortsnamen. Im Gespräch ... weitere Informationen und zum Video » |
|
In Zorbau feierte das Festanger sein 30-jähriges Jubiläum mit einem großen Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., gab uns im Interview Einblicke in die Feierlichkeiten. Eine wahre Jubiläumsfeier gab es in Zorbau: Das Festanger wurde 30 Jahre alt. Der Tag war vollgepackt mit einem farbenfrohen Festumzug, Schützengilde und natürlich Tanz. Wir haben uns mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., unterhalten.
TV-Bericht, Jubiläum, 30 Jahre, Zorbauer Festanger, Festumzug, Schützengilde, Tanz, Burgenlandkreis, Interview, Martin Müller (Vorsitzender Zorbauer Heimatverein 1991 ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Die Zukunft der Mobilität in Weißenfels: Neue Ladestation für Elektroautos eröffnet: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität in Weißenfels. Neue Ladestation am Autohaus Kittel: Eine Chance für den Burgenlandkreis, auf Elektromobilität umzusteigen: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für den Burgenlandkreis und wie sie dazu beitragen kann, die Region auf Elektromobilität umzustellen.
TV-Bericht, E-Mobilität, Elekto-Auto, neue Ladestation, in Weißenfels, Elektrotankstelle, Interview, Andreas Kittel (Audi-VW-Autohaus Kittel), Ekkart ... weitere Informationen » |
|
Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich ernennt Kandidaten für zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn. TV-Beitrag mit Interviewpartnerin Nadine Weeg. Interview mit Nadine Weeg: Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn.
Burgenlandkreis, Vereidigung, Kreissekretäranwärter, zweijährige Ausbildung, Beamtenlaufbahn, Ernennung, Landrat, Götz Ulrich, TV-Beitrag, Interview, ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 werden die Fans auf ihre Kosten kommen. Im Interview spricht Steffen Dathe vom WHV 91 über die Vorbereitungen des Teams und die Erwartungen an das Spiel. Der WHV 91 trifft in der Verbandsliga Süd auf den SV Friesen Frankleben 1887. Beim Handballspiel wird es sicherlich spannend. Im Interview spricht Steffen Dathe vom WHV 91 über die Strategie des Teams und die Vorbereitungen auf das Spiel.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und Interviews mit Zuschauern und Organisatoren führt. TV-Bericht über Michael Mendl, der die Geschichte und Kultur der Stadt Zeitz erkundet und Interviews mit Historikern und Stadtführern führt.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Spuk im Kloster: Kobold, Reese & Ërnst - Nächtlicher Besuch bei einer Nonne - Heimatgeschichten Unerklärlicher Besuch: Kobold, Reese & Ërnst bei einer Nonne - Heimatgeschichten im Kloster
Das Rätsel des Klosterkobolds: Reeses Erzählung an Ërnst Reese teilt Ërnst das mysteriöse Geschehen mit, als ein Kobold wiederholt eine Nonne im Kloster besucht, trotz strenger ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem TV-Bericht sprach die Vereinsvorsitzende Grit Heinke über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Auch das örtliche Teilhabemanagement Burgenlandkreis war vertreten und Maik Malguth erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt. Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vereinsvorsitzende, über die Entstehungsgeschichte des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, wie das Teilhabemanagement arbeitet und welche Unterstützung es anbietet.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
| Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
|
Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Entstehung des Bildbands und die Geschichten, die in den 16 Dörfern erzählt werden.
Hinter den Kulissen des Bildbands Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: ... » |
Flocken, Liebe, Vielfalt: Reese und Ernst enthüllen die einzigartige Heimatgeschichte des Schäfers von Markwerben und seiner Vielweiberei.
Heimatgeschichte aus Markwerben: Der Schäfer, Reese und Ernst, und das unkonventionelle ... » |
Die Stadthalle in Weißenfels war Austragungsort des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die Bedeutung des Turniers für den Breitensport sowie die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Vereinen beleuchtet.
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein großer ... » |
Das letzte Kleinod bringt den Kohlezug nach Zeitz - Juliane Lenssen im Interview
Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über die Inszenierung des Kohlezugs in ... » |
Für Veränderung: Zeige der Regierung die ROTE KARTE! Treffe uns zur Demo in Naumburg am 24.09.2023.
Fehlende Weitsicht? Zeigen wir die ROTE KARTE! Demo gegen die Regierung in Naumburg am ... » |
Ist es euch egal? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ist es euch egal? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... » |
Corona-Hits-Medley - Yann Song King - aus dem Burgenlandkreis
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem ... » |
Im Dunkeln sicher unterwegs: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Ratschläge zur Fahrradbeleuchtung im Herbst
Fahrradbeleuchtung im Herbst, Uwe Pösniger, ZweiradRiese in ... » |
Einblick in die Vorbereitungen des Landeskaders für den Pokal des Präsidenten in den Klinkerhallen in Zeitz, begleitet von einem TV-Bericht.
Bericht über die Vorbereitungen des Landeskaders für Fighting und Duo für die neue ... » |
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
HAMBURG - VIDEOPRODUKTION in vielen unterschiedlichen Sprachen |
Lapu atjaunināja Amir Maldonado - 2025.10.28 - 17:55:36
Geschäftsadresse: HAMBURG - VIDEOPRODUKTION , Eppendorfer Landstraße 10, 20249 Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg, Germany