HAMBURG - VIDEOPRODUKTION

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION Filmemacher Corporate-Video-Produzent Videograf


Willkommen Angebotsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater...


Im Theater in Naumburg wurde das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- aufgeführt. Die Videoaufzeichnung erfolgte mit 5 Kameras, die ferngesteuert wurden. Das Theater Naumburg zählt zu den kleinen Theatern in Deutschland. Mitwirkende waren: Maribel Dente, Markus Sulzbacher, Pia Koch, Adrien Papritz, Marius Marx, Stefan Neugebauer (Regie, Casting, Adaption), Michael Thurm (Kameras, Schnitt, Videoproduktion), Pia Merkel (Regieassistenz), Rainer Holzapfel (Ausstattung, Kostüme), David Gross (Technische Leitung).


HAMBURG - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

Diese Optionen stehen sich normalerweise im Weg. Allerdings ist HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. HAMBURG - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 3

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) vor dem letzten Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde unterhalten.

Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den ... »
TV-Berichterstattung: Rot-Weiß Weißenfels gewinnt Volleyballspiel gegen Magdeburger Leichtathletikverein Einheit

Ein Interview mit Rolf Beyer: Wie Rot-Weiß Weißenfels das Volleyballspiel gegen den ... »
Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei dem Interessierte lernen, wie sie Kindern das Lesen näher bringen können. Der Workshop wird vom Naumburger Bürgerverein organisiert und von erfahrenen Lesepaten wie Dorothea Meinhold geleitet.

Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen der Lesepatenarbeit im ... »
Das alles macht mir Angst - Eine Einsendung dem Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Die Auffassung eines Bürgers aus dem ... »
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und ... »
Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Uwe ... »
TV-Bericht über Michael Mendl, der die Geschichte und Kultur der Stadt Zeitz erkundet und Interviews mit Historikern und Stadtführern führt.

TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und Interviews ... »



HAMBURG - VIDEOPRODUKTION fast überall auf der Welt
suomalainen ⋄ finnish ⋄ suomių
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ 南アフリカ
nederlands ⋄ dutch ⋄ डच
հայերեն ⋄ armenian ⋄ αρμενικός
Русский ⋄ russian ⋄ ruse
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persijas persijas
বাংলা ⋄ bengali ⋄ البنغالية
中国人 ⋄ chinese ⋄ kineski
malti ⋄ maltese ⋄ մալթերեն
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaru
español ⋄ spanish ⋄ Испани
Српски ⋄ serbian ⋄ serbski
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ basa indonesia
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирландский
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ Хінді
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ yslands
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Αλβανός
日本 ⋄ japanese ⋄ japanese
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamiečių
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazake
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ người slovenia
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolia
slovenský ⋄ slovak ⋄ Σλοβάκος
ქართული ⋄ georgian ⋄ जॉर्जीयन्
svenska ⋄ swedish ⋄ švedski
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ 阿塞拜疆
hrvatski ⋄ croatian ⋄ basa kroasia
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraiņu
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ иврит
latviski ⋄ latvian ⋄ latış
português ⋄ portuguese ⋄ portugiż
türk ⋄ turkish ⋄ turks
magyar ⋄ hungarian ⋄ ουγγρικός
عربي ⋄ arabic ⋄ арабская
italiano ⋄ italian ⋄ taljan
deutsch ⋄ german ⋄ gjermanisht
dansk ⋄ danish ⋄ δανικός
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ לוקסמבורג
français ⋄ french ⋄ 法语
čeština ⋄ czech ⋄ tsjeggies
norsk ⋄ norwegian ⋄ Норвеги
한국인 ⋄ korean ⋄ cóiréis
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 자바어
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eston
polski ⋄ polish ⋄ լեհ
română ⋄ romanian ⋄ basa rumania
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boisnis
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lithuania
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bieloruský
македонски ⋄ macedonian ⋄ masedonies
english ⋄ anglais ⋄ אנגלית


Überarbeitung der Seite Kamla Weng - 2025.09.13 - 11:36:18