HAMBURG - VIDEOPRODUKTION

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION Dokumentarfilmer Werbevideo-Spezialist Video-Editor


Willkommen Leistungsspektrum Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt

Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.




Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.


Das Ziel dieser Produktionen ist es, fesselnde Gespräche einzufangen und Inhalte zu erstellen, die informativ und unterhaltsam sind.
Der Gastgeber oder Moderator der Diskussion spielt eine wichtige Rolle bei der Führung des Gesprächs. Die Planung vor der Produktion ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Diskussion reibungslos abläuft und alle Teilnehmer vorbereitet sind.
Das Produktionsteam muss in der Lage sein, sich an veränderte Umstände anzupassen und die Produktion bei Bedarf anzupassen.
Die Nutzung sozialer Medien kann dazu beitragen, Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu fördern und ein breiteres Publikum zu erreichen. Die Verwendung von Infografiken und anderen visuellen Mitteln kann dazu beitragen, Kontext bereitzustellen und Schlüsselpunkte während Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu unterstützen.
Die Verwendung von Zeitlupe und anderen Spezialeffekten kann effektiv sein, um ein visuell überzeugenderes Seherlebnis zu schaffen.
Die Nutzung sozialer Medien kann dazu beitragen, Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu fördern und ein breiteres Publikum zu erreichen. Die Verwendung von Split-Screen-Aufnahmen kann effektiv sein, um mehrere Teilnehmer während Diskussionen am runden Tisch zu zeigen.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von HAMBURG - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann HAMBURG - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
TV-Reportage: Hans-Martin Ilse erzählt die Geschichte der romanischen Kirche in Flemmingen

Flemmingen: Ein Juwel romanischer Baukunst an der Straße der Romanik im ... »
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben.

TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der ... »
Junge Talente im Fokus: Die Landesmeisterschaften im Straßenlauf der Altersklasse U14: Eine Reportage über den Wettbewerb und die jungen Athletinnen und Athleten, die hier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Laufen, Gehen, Spielen: Die Naumburger Sporttage bieten für jeden etwas: Eine Reportage ... »
Ein neues Zuhause für Pferde: Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage errichtet, die in einem Interview mit Ivonne Pioch vorgestellt wird und auch Reitferien in Zeitz anbietet.

Ivonne Pioch spricht in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein ... »
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, berichteten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt.

Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und ... »
Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zum Abschluss ihrer Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck hat die Aktion begleitet. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei ...»



HAMBURG - VIDEOPRODUKTION ohne Grenzen
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgare
dansk ▪ danish ▪ دانمارکی
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalski
gaeilge ▪ irish ▪ irlandesi
hrvatski ▪ croatian ▪ kroaties
español ▪ spanish ▪ espanhol
ქართული ▪ georgian ▪ georgies
українська ▪ ukrainian ▪ ইউক্রেনীয়
suomalainen ▪ finnish ▪ finnisch
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolski
한국인 ▪ korean ▪ կորեերեն
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburguês
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litauesch
македонски ▪ macedonian ▪ maķedonietis
basa jawa ▪ javanese ▪ 자바어
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandés
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbejdžanski
português ▪ portuguese ▪ portugheză
հայերեն ▪ armenian ▪ 아르메니아 사람
čeština ▪ czech ▪ tékkneska
中国人 ▪ chinese ▪ 中国語
Ελληνικά ▪ greek ▪ greacă
latviski ▪ latvian ▪ latvian
italiano ▪ italian ▪ italian
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vijetnamski
svenska ▪ swedish ▪ швед
polski ▪ polish ▪ Στίλβωση
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnio
Русский ▪ russian ▪ російський
suid afrikaans ▪ south african ▪ Південноафриканський
қазақ ▪ kazakh ▪ kazahstanski
عربي ▪ arabic ▪ arab
shqiptare ▪ albanian ▪ albanialainen
Српски ▪ serbian ▪ serb
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ Ινδονησιακά
हिन्दी ▪ hindi ▪ хинди
deutsch ▪ german ▪ tysk
日本 ▪ japanese ▪ 日本人
беларускі ▪ belarusian ▪ hviderussisk
malti ▪ maltese ▪ マルタ語
română ▪ romanian ▪ 루마니아 사람
slovenščina ▪ slovenian ▪ Σλοβενική
norsk ▪ norwegian ▪ norueguês
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrejčina
türk ▪ turkish ▪ turski
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ Персиан Фарсиа
français ▪ french ▪ fraincis
eesti keel ▪ estonian ▪ estónsky
english ▪ anglais ▪ अंग्रेज़ी
nederlands ▪ dutch ▪ Голландский
magyar ▪ hungarian ▪ ungari
slovenský ▪ slovak ▪ स्लोवाकी


Mise à jour de cette page par Guadalupe Shao - 2025.10.28 - 18:24:45