HAMBURG - VIDEOPRODUKTION

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION Dokumentarfilmer Theater-Video-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Produktion


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

Aus unseren Referenzen

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: KiTa Knirpsenland in Weißenfels erhält...


Burgenlandkreis , Knirpsenland, Heidi Föhre (Geschäftsstellenleiterin), KiTA, Interview, KiTa-Kinder, Warnwesten, ÖSA Versicherung, Weißenfels


HAMBURG - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Ansprüche vs. kleines Budget?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Allerdings ist HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Einblicke in die Welt der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Verstehen wir unsere Kinder wirklich? Ein Gespräch mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina ... »
Für unser neues Morgen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael.

"Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der ... »
Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine Heimatgeschichte.

Heimatgeschichte: Die Zauberin von Rossbach mit Reese & ... »
Ein neues Kapitel für den Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz, mit Interviews von Vertretern des Vereins und der Stadt über die touristische Nutzung des Floßgrabens.

Elsterfloßgraben: Ein Schatz für den Tourismus - Ein TV-Bericht über den ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ronald Knoll im Gespräch - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die ... »
Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Jürgen Peukert, dem Museumsdirektor des Schlosses Neuenburg Freyburg, über die Bedeutung der Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" für die Region.

TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem ... »
Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.

Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative ... »
Erfolgreiches Heimspiel für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die Vorbereitung des Teams auf das Spiel und wie sie den Heimvorteil genutzt haben, um zu gewinnen.

Fokus und Leidenschaft beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV ... »
Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) unterhalten.

Die Spannung steigt beim letzten Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV ... »
Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im Gespräch über die Anfänge, Umbauten und die Bedeutung des Stadions für Zeitz

Oliver Tille spricht im Video-Interview über das Ernst-Thälmann-Stadion und die ... »



HAMBURG - VIDEOPRODUKTION in anderen Sprachen
bahasa indonesia | indonesian | indonesesch
Српски | serbian | tiếng serbia
українська | ukrainian | ukrainia
ქართული | georgian | gruzijski
azərbaycan | azerbaijani | ażerbajġani
türk | turkish | tuircis
қазақ | kazakh | kasakhisk
فارسی فارسی | persian farsia | farsia peirsis
Русский | russian | Ρωσική
lietuvių | lithuanian | lituanien
беларускі | belarusian | белоруски
svenska | swedish | svedese
nederlands | dutch | holland
íslenskur | icelandic | islännesch
polski | polish | lehçe
deutsch | german | alemán
eesti keel | estonian | estonyaca
español | spanish | španski
한국인 | korean | korejski
עִברִית | hebrew | hebraisk
suid afrikaans | south african | јужноафрички
gaeilge | irish | إيرلندي
italiano | italian | इतालवी
română | romanian | rómáinis
dansk | danish | danimarkalı
中国人 | chinese | chineesesch
bosanski | bosnian | bosnialainen
slovenščina | slovenian | sloveenia
հայերեն | armenian | armenisch
français | french | francosko
čeština | czech | tchèque
basa jawa | javanese | javanês
português | portuguese | portugalčina
shqiptare | albanian | албански
македонски | macedonian | maqedonase
日本 | japanese | ژاپنی
latviski | latvian | латвиски
বাংলা | bengali | bengāļu
tiếng việt | vietnamese | vjetnamiż
عربي | arabic | عربی
lëtzebuergesch | luxembourgish | луксембуршки
Ελληνικά | greek | հունարեն
english | anglais | béarla
malti | maltese | maltiečių
norsk | norwegian | noors
हिन्दी | hindi | хинди
suomalainen | finnish | ফিনিশ
slovenský | slovak | スロバキア語
magyar | hungarian | hongrois
hrvatski | croatian | horvaatia
Монгол | mongolian | mongolų
bugarski | bulgarian | bulgarsk


Revisión de esta página por Susana Majhi - 2025.09.13 - 11:33:50