HAMBURG - VIDEOPRODUKTION

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION Videoproduktion Videojournalist Drohnen-Pilot


Startseite Unser Angebotsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt

Aus unseren Referenzen

Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis,...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Die Initiative im Burgenlandkreis Die Bürgerstsimme veranstaltete eine Demonstration am 29.01.2022 in Naumburg. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die schnelle Beendingung der Corona-Maßnahmen ein. Am 29.01.2022 sollte der Forderungskatalog an die Regionalpolitiker übergeben werden. Allerdings war kein Regionalpolitiker zur Übergabe gekommen. Auch der Landrat war nicht erschienen.


HAMBURG - VIDEOPRODUKTION - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Allerdings ist HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht HAMBURG - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. HAMBURG - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Videointerview mit Friederike Böcher: Wie Zeitz zu einem wichtigen Standort für die Produktion von Klavieren und anderen Musikinstrumenten wurde.

Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein Videointerview mit Friederike ...»
Ivonne Pioch gibt in einem Interview Einblicke in die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die nicht nur Platz für Pferde bietet, sondern auch die Arbeit mit Kindern ab 3 Jahren ermöglicht.

Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage mit drei großen Hallen und ... »
Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle.

EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. über ... »
Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rap-Game

Rap-Kultur in Zeitz: BLOCKBASTARDZ sprechen im TV-Interview über ihre Einflüsse, ... »
Gruselstunde mit Reese & Ërnst: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Heimtageschichte, die unter die Haut geht!

Reese & Ërnst laden ein: Tauchen Sie ein in die düstere Welt von Rössuln und ... »
Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde.

Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung von ... »
Die Schulbegleiterin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein großer Erfolg. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die besonderen Herausforderungen der Durchführung eines solchen Turniers diskutiert.

TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten ... »
Top-Handball in 4K-Qualität: Das komplette Spiel zwischen WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd, aufgezeichnet im Burgenlandkreis

Ein packendes Duell in der Verbandsliga Süd: WHV 91 vs. SV Anhalt Bernburg II. ... »
Andreas Buchheim im Gespräch: Elsteraue setzt sich ein - Offener Brief fordert Lock-Down-Ende von Bundes- und Landesregierung sowie Burgenlandkreis.

Elsteraue sagt: Es ist genug! - Bürgermeister Andreas Buchheim fordert Ende des Lock-Downs in ... »
Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Interview mit Monika Kaeding, der ehemaligen Pflegedienstleiterin des Klinikums Burgenlandkreis ... »
Der Kaminbauer – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme ...»



HAMBURG - VIDEOPRODUKTION in anderen Ländern
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ gréigis
norsk ⋄ norwegian ⋄ норвешки
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finsk
malti ⋄ maltese ⋄ malteză
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovakian
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 자바어
Српски ⋄ serbian ⋄ tiếng serbia
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ Люксембургскі
english ⋄ anglais ⋄ 英语
қазақ ⋄ kazakh ⋄ ղազախ
deutsch ⋄ german ⋄ tysk
عربي ⋄ arabic ⋄ अरबी
čeština ⋄ czech ⋄ чэшскі
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litvanski
português ⋄ portuguese ⋄ португал
Русский ⋄ russian ⋄ रूसी
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalese
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирски
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneesia
hrvatski ⋄ croatian ⋄ chorvátsky
dansk ⋄ danish ⋄ danski
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ هندي
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Албанац
bosanski ⋄ bosnian ⋄ البوسنية
français ⋄ french ⋄ frans
polski ⋄ polish ⋄ польский
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdzjanska
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ izlandi
türk ⋄ turkish ⋄ turco
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ jihoafričan
ქართული ⋄ georgian ⋄ gürcü
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
中国人 ⋄ chinese ⋄ кітайскі
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgariska
español ⋄ spanish ⋄ hispaania keel
română ⋄ romanian ⋄ रोमानियाई
svenska ⋄ swedish ⋄ suedeze
latviski ⋄ latvian ⋄ لتونی
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenački
eesti keel ⋄ estonian ⋄ igauņu
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армянская
беларускі ⋄ belarusian ⋄ белоруски
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungaresch
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persiana
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesisk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejščina
українська ⋄ ukrainian ⋄ украјински
italiano ⋄ italian ⋄ italienisch
nederlands ⋄ dutch ⋄ голландська
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
македонски ⋄ macedonian ⋄ マケドニアの
日本 ⋄ japanese ⋄ japonský


Aktualizacja wykonana przez Dipak Robinson - 2025.07.01 - 11:59:57