HAMBURG - VIDEOPRODUKTION

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION Theater-Video-Aufzeichnung TV-Reportagen Konzert-Video-Aufzeichnung


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus unseren Referenzen

"Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO...


TV-Bericht, Interview, Portrait, Burgenlandkreis, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom), Sachsen-Anhalt , UNESCO Weltkulturerbe, Naumburger Dom


HAMBURG - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. HAMBURG - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von HAMBURG - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht HAMBURG - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei kommen auch Thomas Böhm vom Wirtschaftsamt Burgenlandkreis und Michael Hildebrandt, Bereichsleiter der Firma "Installation Zeitz e.G.", im Interview zu Wort.

"Zeitz als wichtiger Standort für Berufsinformationen: TV-Bericht von der ... »
Falsche Identität: Reese & Ërnst decken auf - Der Bauer als falscher Totengräber - Heimatgeschichten

Bauernschachzug: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst - Kuriose ... »
Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in einem Videointerview über die Pläne, das Schloss in Droyßig zu sanieren und als Verwaltungssitz zu nutzen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben soll ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden.

Im Burgenlandkreis soll das Schloss in Droyßig saniert und als Verwaltungssitz genutzt ... »
Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2

SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen für die Natur

Biene Majas wilde Schwestern im Kino Naumburg: Eine Filmvorführung mit Impulsen ... »
Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich einer Analyse des Erfolgs durch ein Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und ... »
Andreas Friedrich -Violinentraum-  Lesung in der Stadtbibliothek Hohenmölsen

Violinentraum - Lesung des Autors Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek ... »
Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge im TV-Report mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels)

TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross ... »
Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die Speisen in der römischen Geschichte.

Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die ... »
Interview mit Oberbürgermeister Robby Risch: Eine Vision für Weißenfels und den Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit dem Bürgermeister über seine Pläne und Strategien für die Entwicklung der Stadt und der Region.

Weißenfels im Gespräch: Eine TV-Dokumentation über den 2. Bürgerdialog und die ... »



HAMBURG - VIDEOPRODUKTION in vielen unterschiedlichen Sprachen
deutsch ⋄ german ⋄ duits
basa jawa ⋄ javanese ⋄ giavanese
türk ⋄ turkish ⋄ turco
norsk ⋄ norwegian ⋄ नार्वेजियन
français ⋄ french ⋄ perancis
한국인 ⋄ korean ⋄ კორეული
বাংলা ⋄ bengali ⋄ benggala
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
suomalainen ⋄ finnish ⋄ Финланд
dansk ⋄ danish ⋄ dánština
中国人 ⋄ chinese ⋄ چینی ها
latviski ⋄ latvian ⋄ lettneska
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxembourgsk
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgies
română ⋄ romanian ⋄ румунски
bosanski ⋄ bosnian ⋄ 보스니아어
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesies
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidžāņu
italiano ⋄ italian ⋄ 意大利语
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persiska farsia
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ البلغارية
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedonean
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeno
magyar ⋄ hungarian ⋄ maďarský
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovence
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatialainen
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ Литва
eesti keel ⋄ estonian ⋄ 에스토니아 사람
svenska ⋄ swedish ⋄ švédský
Српски ⋄ serbian ⋄ serbia
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolian
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ İzlandaca
english ⋄ anglais ⋄ Английский
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovacco
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ südafrikanisch
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
shqiptare ⋄ albanian ⋄ người albanian
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ orang yunani
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ Еврей
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlantilainen
عربي ⋄ arabic ⋄ arabština
Русский ⋄ russian ⋄ russies
nederlands ⋄ dutch ⋄ belanda
українська ⋄ ukrainian ⋄ אוקראינית
日本 ⋄ japanese ⋄ اليابانية
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
čeština ⋄ czech ⋄ češki
malti ⋄ maltese ⋄ malteški
español ⋄ spanish ⋄ spuenesch
polski ⋄ polish ⋄ polnesch


Обновление страницы сделал Alexander Khatun - 2025.07.01 - 11:45:28