HAMBURG - VIDEOPRODUKTION

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION Video-Interview Produktion Videoproduktion von TV-Reportagen Drohnen-Pilot


Home Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen...


Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler angehenden Schulgründern praktische Tipps. Die Entscheidung für die passende Rechtsform, sei es Verein, Genossenschaft, Stiftung oder GmbH, wird von Beutler betont, und sie erläutert den Prozess der Eintragung beim Amtsgericht. Besonderes Augenmerk legt sie auf die Gemeinnützigkeit, die für das jeweilige Bundesland nachgewiesen und vorab vom Finanzamt geprüft werden sollte. Christine Beutler rät dazu, sich frühzeitig über Versicherungen und Haftungsabsicherung zu informieren, um den Gründungsprozess reibungslos und erfolgreich zu gestalten.


HAMBURG - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. HAMBURG - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht HAMBURG - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" Dieser TV-Bericht zeigt die Highlights der Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels, die sich mit der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer befasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen bei der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer.

"Connecting Burgenland: TV-Bericht von der Pressekonferenz zur Anwerbung ausländischer ... »
Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bodo Pistor - Ein Einwohner aus dem ... »
Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung

Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung Stadtbibliothek ...»
"UHC Sparkasse Weißenfels auf der Überholspur: TV-Bericht von der Bundesliga-Partie" Der TV-Bericht zeigt, wie sich UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen durchsetzt und auf der Überholspur fährt. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Strategie seines Teams und die Bedeutung von Training und Vorbereitung.

"Spannendes Floorballspiel in der Bundesliga: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels ... »
Ann-Helena Schlüter im Gespräch: Eine Organistin auf Tour durch Sachsen-Anhalt

Hinter den Kulissen der Kirchenmusik: Ann-Helena Schlüter im ausführlichen ... »
Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Demonstration in Naumburg

Initiative Die Bürgerstimme Demonstration in Naumburg im ...»
Stadt Weißenfels plant Sanierung der Straßenbeleuchtung: Anlieger MC Weißenfels fordert Mitbestimmung - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.

MC Weißenfels setzt sich für bessere Straßenbeleuchtung ein - TV-Bericht ... »
TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der bedeutendsten Baudenkmäler Deutschlands, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter).

Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger ... »



HAMBURG - VIDEOPRODUKTION in anderen Sprachen
中国人   chinese   kineze
türk   turkish   turecký
Ελληνικά   greek   грэцкі
қазақ   kazakh   kasakska
magyar   hungarian   hongaars
malti   maltese   maltesesch
polski   polish   polandia
azərbaycan   azerbaijani   azerbaidžaniečių
slovenščina   slovenian   sloven
عربي   arabic   अरबी
english   anglais   engleski
日本   japanese   giapponese
slovenský   slovak   словак
українська   ukrainian   الأوكرانية
עִברִית   hebrew   İbranice
հայերեն   armenian   вірменський
português   portuguese   portekizce
shqiptare   albanian   албанец
Српски   serbian   sârb
lietuvių   lithuanian   litvanski
bahasa indonesia   indonesian   індонезійська
ქართული   georgian   người gruzia
italiano   italian   basa italia
norsk   norwegian   norvegų
hrvatski   croatian   kroatisk
eesti keel   estonian   estniska
tiếng việt   vietnamese   vietnamees
latviski   latvian   लात्वीयावासी
nederlands   dutch   nizozemski
हिन्दी   hindi   হিন্দি
español   spanish   স্পেনীয়
македонски   macedonian   makedonia
deutsch   german   saksan kieli
íslenskur   icelandic   islantilainen
français   french   francuski
bugarski   bulgarian   болгар
فارسی فارسی   persian farsia   perská farsie
বাংলা   bengali   bengali
беларускі   belarusian   valgevenelane
bosanski   bosnian   bosniešu
한국인   korean   coreano
Русский   russian   rusia
suid afrikaans   south african   południowa afryka
gaeilge   irish   irish
čeština   czech   češki
lëtzebuergesch   luxembourgish   ルクセンブルク語
basa jawa   javanese   ג'אוואנית
suomalainen   finnish   finlandez
Монгол   mongolian   מוֹנגוֹלִי
svenska   swedish   Шведский
dansk   danish   dänisch
română   romanian   румынский


Atualização desta página por Carol Usman - 2025.09.13 - 08:50:37