HAMBURG - VIDEOPRODUKTION

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION TV-Reportagen Video-Interview Kreativ-Regisseur


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Interview mit Martin Brückner: Was er über das Spiel seiner Junioren gegen UHC...


UHC Sparkasse Weißenfels gegen UHC Döbeln 06, Nachwuchs, 1. Großfeldspieltag, Unihockey, Burgenlandkreis, Floorball, TV-Bericht, U15, Martin Brückner (Trainer Junioren UHC Sparkasse Weißenfels) , Interview


HAMBURG - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. HAMBURG - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von HAMBURG - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der bedeutendsten Baudenkmäler Deutschlands, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter).

TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit ... »
Geisterhafte Begegnung im Kloster: Reese & Ërnst mit dem Kobold - Heimatgeschichten bei Nacht

Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - ... »
Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten, einem ehrenamtlichen Ausgräber des Kloster Posa e.V., und Holger Rode, einem Archäologen und ebenfalls ehrenamtlichen Ausgräber, erfahren wir mehr über den Fund und seine Bedeutung für die Geschichte der Region.

Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des ... »
Zwischen Klang und Geschichte: Ann-Helena Schlüter spielt an der Ladegast-Orgel in Hohenmölsen

Die Kunst der Orgelmusik: Ann-Helena Schlüter berichtet von ihrer Tour durch ... »
Fehlende Weitsicht? Zeigen wir die ROTE KARTE! Demo gegen die Regierung in Naumburg am 24.09.2023.

Kritik am System: Die ROTE KARTE wird präsentiert! Seid Teil der Demo in Naumburg am ... »
Wie Rot-Weiß Weißenfels den Sieg im Volleyballspiel gegen Magdeburger Leichtathletikverein Einheit erreichte - Ein Interview mit Rolf Beyer

TV-Bericht: Spannendes Volleyballspiel in der Oberliga zwischen Rot-Weiß ... »
Salzburger Zwillinge im Dreierpack - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Einsatz, Exulanten werden Eltern.

Drei Paare Zwillinge in Salzburg - Eine Geschichte mit Reese & Ërnst - Hebamme ... »
Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und Mitbestimmung: Ein Bericht über die Bedeutung des Bürgerdialogs für die Stadtgemeinschaft und die Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme.

Weißenfels im Gespräch: Eine TV-Dokumentation über den 2. Bürgerdialog und die ... »
Ehrung für erfolgreiche Sportler in Zeitz - TV-Bericht über die Feierlichkeit im Rathaus, bei der Sportler sich in das Buch der Stadt eintragen konnten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke, Jaschar Salmanow und weiteren Sportlern, Burgenlandkreis.

Erfolgreiche Sportler werden im Rathaus von Zeitz geehrt - TV-Bericht über die ...»
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Schüler des Goethegymnasiums gestalten neuen Kalender der Stadtwerke Weißenfels: Bei der Präsentation in der Brandtsanierung wird auch ein Spendencheck in Höhe von 500 Euro überreicht.

Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen ... »
Steuern zahlen war gestern: Ein Unternehmer geht neue Wege, um seinen Unmut über die Steuerpolitik auszudrücken.

Gewinnverweigerung aus Prinzip: Ein Blick in die Beweggründe von Unternehmer Steffen, der ...»



HAMBURG - VIDEOPRODUKTION in anderen Ländern
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaidžani
svenska ▪ swedish ▪ orang swedia
lietuvių ▪ lithuanian ▪ ლიტვური
basa jawa ▪ javanese ▪ Ява
suid afrikaans ▪ south african ▪ 南非的
Српски ▪ serbian ▪ seirbis
magyar ▪ hungarian ▪ Унгар
中国人 ▪ chinese ▪ čínsky
nederlands ▪ dutch ▪ nizozemščina
বাংলা ▪ bengali ▪ Բենգալերեն
Ελληνικά ▪ greek ▪ graikų
ქართული ▪ georgian ▪ georgiano
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandês
čeština ▪ czech ▪ чешский язык
беларускі ▪ belarusian ▪ білоруська
bugarski ▪ bulgarian ▪ բուլղարերեն
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolski
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ луксембуршки
latviski ▪ latvian ▪ łotewski
bosanski ▪ bosnian ▪ 보스니아어
română ▪ romanian ▪ rumania
português ▪ portuguese ▪ পর্তুগীজ
한국인 ▪ korean ▪ korėjiečių
eesti keel ▪ estonian ▪ 에스토니아 사람
Русский ▪ russian ▪ russo
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakiska
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamesiska
türk ▪ turkish ▪ tork
deutsch ▪ german ▪ Герман
hrvatski ▪ croatian ▪ kroatisch
malti ▪ maltese ▪ 马耳他语
polski ▪ polish ▪ fényesít
español ▪ spanish ▪ Шпански
italiano ▪ italian ▪ इतालवी
عربي ▪ arabic ▪ arab
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
gaeilge ▪ irish ▪ írsky
հայերեն ▪ armenian ▪ armensk
日本 ▪ japanese ▪ japonés
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandeză
македонски ▪ macedonian ▪ makedonski
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebräesch
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ פרסיה פרסית
slovenský ▪ slovak ▪ slovakisk
dansk ▪ danish ▪ tanskan kieli
français ▪ french ▪ 프랑스 국민
shqiptare ▪ albanian ▪ আলবেনিয়ান
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovensky
norsk ▪ norwegian ▪ النرويجية
english ▪ anglais ▪ ইংরেজি
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonesian
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainska


Päivityksen tehnyt Salvador Çelik - 2025.09.13 - 08:50:52