HAMBURG - VIDEOPRODUKTION

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION Videoproduktion von TV-Reportagen Videoproduzent Corporate-Video-Produzent


Willkommen Angebotsspektrum Preisanfrage Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht...


Kundenseminar, Theißen, Workshop, Globus-Einkaufszentrum, Interview, Arthur Felger (Dozent für asiatische Gemüse- und Früchterschnitzkunst) , Burgenlandkreis, Kürbisschnitzen, TV-Bericht


HAMBURG - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Allerdings ist HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht HAMBURG - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. HAMBURG - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
"Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit Interviews von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

"Zwischen Sport und Kultur": Ein Tag am Himmelswege-Lauf mit Waldemar und ... »
Musical-Highlight: "Alban und die Königin" verzaubert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Musical-Feuerwerk: "Alban und die Königin" begeistert das Publikum im ...»
TV-Bericht: Reha-Sport-Verein e.V. Weißenfels richtet das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. Seniorenwoche aus, mit vielen sportlichen Wettbewerben und kulturellen Angeboten, Interview mit Karolin Schubert

TV-Bericht: Senioren und Behinderte in Weißenfels feiern das 22. Senioren und ...»
Gegen das Schweigen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Schließe dich der Demo in Weissenfels am 25.09.2023 an.

Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren ... »
Ein Interview mit Rolf Beyer: Wie Rot-Weiß Weißenfels das Volleyballspiel gegen den Magdeburger Leichtathletikverein Einheit gewann

Ein Blick hinter die Kulissen des Volleyballspiels zwischen Rot-Weiß Weißenfels und ... »
Burgenlandkreis investiert in Brandschutz: Interviews mit Feuerwehr und Grundschule

Feuerwehr im Einsatz für die Sicherheit der Bürger: TV-Bericht aus ... »
Ich gehe spazieren - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese berichtet

1800: Als die Saale gefror - Reese erzählt von einem gefährlichen ... »
Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz in einem Interview.

Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum ... »
19. Zeitzer Kinderduathlon, Laufen, Rollerfahren, auf dem Altmarkt Zeitz, Verkehrswacht Zeitz, SG Chemie Zeitz Abteilung Radball, Oberbürgermeister Christian Thieme, Carola Höfer, TV-Bericht

Auf dem Altmarkt in Zeitz findet der 19. Kinderduathlon statt, bei dem die Teilnehmer laufen und ... »
Utopische Ideen in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht mit Kathrin Weber und Philipp Baumgarten.

TV-Reportage über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele, Zeitz - Kathrin ... »
Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.

Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO ... »



HAMBURG - VIDEOPRODUKTION in anderen Ländern
svenska ⋄ swedish ⋄ švedski
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
français ⋄ french ⋄ limba franceza
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdzsáni
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ литовський
日本 ⋄ japanese ⋄ japonés
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnameze
українська ⋄ ukrainian ⋄ אוקראינית
čeština ⋄ czech ⋄ चेक
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungari
português ⋄ portuguese ⋄ portugiesisch
gaeilge ⋄ irish ⋄ ірландський
latviski ⋄ latvian ⋄ lotyšský
basa jawa ⋄ javanese ⋄ яванський
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanés
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ słoweński
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландски
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ griichesch
malti ⋄ maltese ⋄ 马耳他语
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ južni afričan
slovenský ⋄ slovak ⋄ 斯洛伐克语
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
română ⋄ romanian ⋄ ρουμανικός
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraisk
nederlands ⋄ dutch ⋄ ডাচ
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolisch
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Хорватська
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armensk
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
español ⋄ spanish ⋄ španski
italiano ⋄ italian ⋄ iodálach
ქართული ⋄ georgian ⋄ Γεωργιανή
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnia keel
english ⋄ anglais ⋄ ინგლისური
dansk ⋄ danish ⋄ danois
deutsch ⋄ german ⋄ ألماني
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedoński
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
中国人 ⋄ chinese ⋄ Хятад
polski ⋄ polish ⋄ полски
Русский ⋄ russian ⋄ ruski
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonski
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ Болгарська
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
türk ⋄ turkish ⋄ turško
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveški
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгальская
عربي ⋄ arabic ⋄ арапски
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ الأندونيسية
한국인 ⋄ korean ⋄ koreansk
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsça farsça


Nganyari kaca iki dening Gloria Hwang - 2025.07.01 - 11:38:47