HAMBURG - VIDEOPRODUKTION

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION TV-Reportagen Talk-Show-Video-Aufzeichnung Produktion von Video-Interviews


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in...


Sonderausstellung, August der Starke, Dynastiegewitter, TV-Bericht, Aiko Wulff (Leiter Museum Weißenfels), Schloss, Herzog Christian Sachsen-Weißenfels, Burgenlandkreis , Neu-Augustusburg, Interview, Weißenfels


HAMBURG - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Allerdings ist HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von HAMBURG - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

HAMBURG - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Im Burgenlandkreis fand der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball statt. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, der 2. Vorsitzende des Vereins, gibt im Interview Einblicke in das Turnier und die Leistungen seines Teams.

Der Burgenlandkreis veranstaltete den 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball. Der SC Naumburg ... »
Gegen Missstände: ROTE KARTE für die Regierung! Schließe dich der Demo in Naumburg am 24.09.2023 an.

Fehlende Weitsicht? Zeigen wir die ROTE KARTE! Demo gegen die Regierung in Naumburg am ... »
Für die Kinder – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für die Kinder – Die Bürgerstimme ... »
Ist es euch egal? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Ist es euch egal? - Ein Einwohner aus dem ...»
Das Schloss in Droyßig soll saniert und zum Verwaltungssitz ausgebaut werden, und dafür wird ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt, wie Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview berichtet.

In einem Interview erläutert Uwe Kraneis, dass die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer ... »
Reese packt aus: Die erstaunliche Geschichte der Pfennigbrücke in Weißenfels

Geheimnisse der Pfennigbrücke: Reese & Ërnst enthüllen die Weisheiten ... »
Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge im TV-Report mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels)

TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler ... »
Die besten Szenen und Tore des Handballspiels zwischen dem HC Burgenland und HC Rödertal II auf Burgenlandkreis TV

Handball-Oberliga: HC Burgenland und HC Rödertal II liefern sich spannendes Spiel - ... »
TV-Bericht: Naumburgs Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt begeistert Jung und Alt im Burgenlandkreis. Interview mit City-Managerin Sylvia Kühl über das Projekt und dessen Resonanz.

Naumburgs Weihnachtsmarkt mit Highlight: Die Eislaufbahn ist eröffnet! Interview mit Sylvia ... »
Kerstin Steitz im Interview: Warum Kinderturnen so wichtig ist - Die Spartenleiterin des SV Kickers Rasberg e.V. spricht über die Bedeutung von Bewegung für Kinder

10 Jahre SV Kickers Rasberg e.V.: Wie Sport Kinder stark macht - Ein Bericht über das ... »
Bildung, Integration, Verantwortung: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf im Fokus für Merseburg

Freiheit, Gleichheit, Solidarität: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für eine ... »
TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern aus dem Burgenlandkreis

Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und ... »



HAMBURG - VIDEOPRODUKTION ohne Grenzen
español   spanish   スペイン語
bahasa indonesia   indonesian   indonesisch
українська   ukrainian   người ukraina
basa jawa   javanese   ג'אוואנית
română   romanian   rumın
বাংলা   bengali   бенгалски
日本   japanese   Японскі
suomalainen   finnish   ფინური
македонски   macedonian   macedonisch
shqiptare   albanian   albaniż
中国人   chinese   chinez
فارسی فارسی   persian farsia   farsia peirsis
polski   polish   poljski
italiano   italian   იტალიური
hrvatski   croatian   horvaatia
عربي   arabic   арапски
eesti keel   estonian   estoneze
dansk   danish   덴마크 말
ქართული   georgian   грузијски
қазақ   kazakh   qazax
português   portuguese   portugalština
lëtzebuergesch   luxembourgish   tiếng luxembourg
français   french   法语
עִברִית   hebrew   hebrejski
lietuvių   lithuanian   tiếng lithuania
हिन्दी   hindi   хинди
bugarski   bulgarian   người bungari
հայերեն   armenian   armėnų
čeština   czech   tšehhi
svenska   swedish   sueco
Српски   serbian   セルビア語
bosanski   bosnian   boisnis
deutsch   german   saksa keel
nederlands   dutch   голланд
íslenskur   icelandic   islantilainen
azərbaycan   azerbaijani   azerbaidžāņu
slovenský   slovak   slovaki
tiếng việt   vietnamese   víetnamska
Ελληνικά   greek   grécky
norsk   norwegian   норвег
slovenščina   slovenian   словенська
türk   turkish   турецкий
magyar   hungarian   hungareze
беларускі   belarusian   belarusia
latviski   latvian   lettone
gaeilge   irish   irlandczyk
한국인   korean   韩国人
english   anglais   bahasa inggris
Русский   russian   vene keel
Монгол   mongolian   mongolski
malti   maltese   maltneska
suid afrikaans   south african   juhoafrický


Atjaunināšanu veicis Yu Mir - 2025.09.13 - 12:00:01