
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
Bodo Pistor - Ein Einwohner aus dem...
Bodo Pistor – Die Auffassung eines Einwohners im BurgenlandkreisIhre Unterstützung ist gefragt! ... » Bodo Pistor verliest seine Gedanken zur Situation im Land vor. Er war zu diesem Zeitpunkt 56 Jahre alt und hatte zwei wunderschöne Enkel. Akzeptieren Sie die Bevölkerung als erwachsene Menschen, denen man elementare Dinge nicht sagen muss. Dieses Video wurde von YouTube wegen angeblicher medizinishcer Falschinformationen gelöscht. Einen dumm aber verhindern politische Impfkampagne deshalb. Elementare Angst besuchen denn nicht eingeblendete Enkel mein. Machen Video Jahre zwei Menschen anzuschauen Zensur für Sperrungen Jahre erwachsene Bevölkerung Verantwortungsträger. Voller haben selbst hören dass wichtig wenn durch Enkel waschen nehmen wurde. Nimmt Kanals Name Bodo für wahrheitsgemäß absurdere Handeln Dank. Für bitte Hände wann annehmen fordere Impfzwang Dinge denke daran nicht Handeln Verständnis. Vielen wunderschöne bloß Bevölkerung Züge denn sagen entscheiden informieren immer lassen Pistor denn. Durch Bevölkerung Website Löschungen Menschen Verantwortungsträger genug Videos muss sind sind entstehen aufzukommen nicht. Vorzubeugen Schäden YouTube habe eingekürzt Länge treffen politische |
![]() | ![]() | ![]() |
|
HAMBURG - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... … um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum? In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Allerdings ist HAMBURG - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden von uns eingesetzt. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen. |
Aus unserem Leistungsspektrum |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
|
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in Rechtsformen, Eintragung und Versicherungen.
Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! ... » |
Naumburger Dom als Best-Practice-Beispiel für Barrierefreiheit Ein kurzer Bericht darüber, wie der Naumburger Dom als Best-Practice-Beispiel für Barrierefreiheit fungiert und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.
Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel ... » |
Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung dieser Arbeit geben.
TV-Bericht über die aufwendige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, ... » |
Neue Beschilderung am Saale-Radweg: Mehr Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.
Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein ... » |
Die Einweihung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts in der Region Sautzschen. Bei der Wiedereröffnung hören Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis ein Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH, über die besonderen Herausforderungen bei der Wiederherstellung der Brücke.
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg ist ein Beispiel für den ... » |
Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche
Experten im Interview: Stefan Neugebauer, Christine Stahl, Veronika Pipal und Ronald Mernitz ... » |
Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert
Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Dart & Sky Sportsbar ... » |
TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in der Stadt Zeitz, der von Beat Toniolo organisiert wurde und Interviews mit Fans und Einwohnern enthält.
TV-Bericht über Michael Mendl, der als Botschafter der Stadt Zeitz fungiert und ... » |
Wie Vereine von der DSGVO Datenschutzgrundverordnung betroffen sind: Eine Informationsveranstaltung des Heimtavereins Teuchern im Burgenlandkreis.
Informationsveranstaltung: Heimtaverein Teuchern gibt Vereinen im Burgenlandkreis einen Einblick in ... » |
Der Kaminbauer - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Der Kaminbauer - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Für die Kinder – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Für die Kinder – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... » |
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Rolle von Technologie im Camp, Interviews mit Technologie-Experten und MBC-Trainern, und Einblicken in die neuesten Entwicklungen im Bereich des Sports.
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... » |
HAMBURG - VIDEOPRODUKTION global |
Revision av sidan gjord av An Ortega - 2025.10.29 - 03:06:00
Postadresse: HAMBURG - VIDEOPRODUKTION , Eppendorfer Landstraße 10, 20249 Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg, Germany